Effiziente Injektionstechnik: Die smarte Methode gegen Feuchtigkeit im Mauerwerk

Was bedeutet Injektionstechnik?
Die Injektionstechnik ist eine moderne und effektive Methode, um Feuchtigkeitsprobleme im Mauerwerk gezielt zu beheben. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn andere Abdichtungslösungen nicht umsetzbar oder zu aufwendig sind. Bei Remotec Abdichtungstechnik setzen wir die Injektionstechnik ein, um schnell und dauerhaft für trockene Wände zu sorgen.
Was ist Injektionstechnik?
Bei der Injektionstechnik wird ein spezielles Abdichtungsmaterial direkt in das Mauerwerk eingebracht. Dieses Material – meist ein Harz oder Gel – verteilt sich in den Poren und Kapillaren der Wand und bildet eine wasserundurchlässige Sperre. Dadurch wird das weitere Eindringen von Feuchtigkeit effektiv verhindert.
Ihr Vorteil mit Remotec Abdichtungstechnik
Minimalinvasives Verfahren: Kein großflächiges Aufgraben notwendig
Schnelle Umsetzung: Kurze Ausführungszeiten, minimaler Baustellenaufwand
Langanhaltende Wirkung: Dauerhafte Abdichtung gegen Feuchtigkeit
Kosteneffizient: Ideal bei begrenztem Budget oder schwer zugänglichen Bereichen
Unsere Leistungen im Bereich Injektionstechnik
Horizontalsperren gegen aufsteigende Feuchtigkeit
Abdichtung von Rissen und Fugen
Sanierung von feuchten Kellern und Wänden
Wir beraten Sie umfassend und setzen nur hochwertige Materialien ein, um eine dauerhaft wirksame Abdichtung zu garantieren.

In nur drei Schritten zum trockenen Bauwerk
Unser Projektablauf teilt sich in lediglich drei Schritte auf.
1
Kontaktaufnahme
2
Beratung & Planung
3
Ausführung
Sobald der Plan steht, starten wir mit unseren Arbeiten. Dabei gehen wir Schritt für Schritt vor und achten stets darauf, die richtigen Arbeiten zum passenden Zeitpunkt auszuführen. So stellen wir sicher, dass wir ein nachhaltiges Endergebnis gewährleisten.